• Start
  • Privat
  • Beruf
    • Werbeagentur FETZ
    • Fotografie
  • Sozial
    • Mein Lions-Weg
    • Lions in Aktion
      • Jugendcamp 2023
      • Jugendcamp 2022
    • LEOs in Aktion
    • The LEO Book
    • Unter einem DACH
  • Reisen
    • Asien
      • China
      • Indien
      • Indonesien
      • Malaysia
      • Nepal
      • Philippinen
      • Sri Lanka
    • Europa
      • Bulgarien
      • Dänemark
      • Deutschland
      • Estland
      • Italien
      • Lettland
      • Österreich
      • Polen
      • Portugal
      • Rumänien
      • Slowenien
      • Türkei
      • Ungarn
    • Lateinamerika
      • Argentinien
    • Nordamerika
      • Kanada
  • Kontakt
Meine Gedanken zu verschiedenen Themen
Meine Gedanken zu verschiedenen Themen
  • Start
  • Privat
  • Beruf
    • Werbeagentur FETZ
    • Fotografie
  • Sozial
    • Mein Lions-Weg
    • Lions in Aktion
      • Jugendcamp 2023
      • Jugendcamp 2022
    • LEOs in Aktion
    • The LEO Book
    • Unter einem DACH
  • Reisen
    • Asien
      • China
      • Indien
      • Indonesien
      • Malaysia
      • Nepal
      • Philippinen
      • Sri Lanka
    • Europa
      • Bulgarien
      • Dänemark
      • Deutschland
      • Estland
      • Italien
      • Lettland
      • Österreich
      • Polen
      • Portugal
      • Rumänien
      • Slowenien
      • Türkei
      • Ungarn
    • Lateinamerika
      • Argentinien
    • Nordamerika
      • Kanada
  • Kontakt
Meine Gedanken zu verschiedenen Themen
Meine Gedanken zu verschiedenen Themen
LEOs in Aktion Lions in Aktion Sozial

Der LEO Club Wels darf nicht sterben!

2020-06-03 18.36.24

Inhaltsverzeichnis

Ist Situation LEO Club Wels
Leo Club zählt zu einem der besten der Welt
Restrukturierung zu »Cyber LEO Club Alpenvorland«
Was ist ein Cyber Club und wie funktioniert dieser?
Was sind die Vorteile?
Argumente für einen Cyber LEO Club
Konzept
Marketing
Potentielle Club-Projekte
Langzeit-Vison
Struktur
Nächste Schritte

Einleitung

Der LEO Club Wels steht kurz vor der Schließung, wenn wir nicht rasch und nachhaltig neue Mitglieder finden. Aus meinen Weltreisen und meiner internationalen Tätigkeit bei Lions International konnte ich viele Einblicke sammeln, die ich gerne in einem neuartigen und erfolgreichen Konzept umsetzen möchte.

Wir Lions erklären LEO meistens als „das sind die jungen Lions“, was nicht ganz stimmt. LEO ist ein komplett anderes Lebensgefühl und die Möglichkeit eine einzigartige und für den Rest des Lebens prägende Zeit zu erleben. LEO ist nicht nur Helfen, sondern auch internationale Vernetzung, Selbstentwicklung, Lernen, Wachsen, viele tolle Freunde und wilde Parties. Vor allem ist LEO auch ander strukturiert und viel dynamischer. Wir als Lions sollten alles dafür geben, dass Jugendliche (egal ob sie dann zu Lions wechseln oder nicht) die Chance bekommen können so eine Zeit zu erfahren und das 1,4 Millionen Mitglieder starke Netzwerk nutzen können.

Ich kann aus eigener Erfahrung sprechen: Die LEO-Zeit und all das was daraus entstanden ist, war mit Abstand das Beste in meinem Leben. Nichts hat mich mehr geprägt, mehr motiviert, mehr Glück und Freude bereitet als die vielen Erlebnisse, Chancen und Kontakte während meiner LEO-Zeit.

Ist Situation LEO Club Wels

  • Gemeldete Mitglieder: 12 (Stand 8.12.) davon Aktive: 5-6 davon unter 30 Jahre: 1 (Leo Mitglieder müssen zwischen 18 und 30 sein)
  • Überalterung und keine neuen Mitglieder
  • derzeitige Mitglieder haben wenig Zeit für physische Treffen oder sich für den Clubaufbau zu engagieren.
  • wenig bis keine Motivation, neue Mitglieder zu finden
  • zu wenig Wissen, was LEO ist und wie LEO funktioniert
  • für Gäste keine Motivation am Clubleben teilzunehmen, da nicht existent.
  • Patenclub: zu wenig Bezug, zu wenig Antrieb, zu wenig Wissen um für Nachwuchs zu sorgen oder den LEO Club aufrecht zu erhalten

Leo Club zählt zu einem der besten der Welt

Der LEO Club Wels war durch die Bank sehr aktiv und hat duzende Projekte erfolgreich durchgeführt und dokumentiert. Durch dieses Engagement hat der LEO Club Wels den LEO Club Excellence Award als zweiter LEO Club in Österreich überhaupt als höchste internationale Auszeichnung für Leos erhalten. Nur 50 Clubs weltweit erhalten jedes Jahr diese Anerkennung.

  • LEO Club Magazin 1
  • LEO Club Magazin 2

Restrukturierung zum
»Cyber LEO Club Alpenvorland«

Gabriel Benois • Unsplash

Ich möchte LEO in unserer Region größer und moderner denken, bestehende Strukturen hinterfragen und angepasste und dynamische Strukturen etablieren. Mit dem Konzept der „Cyber Lions Clubs“ bietet Lions International die beste Basis dazu.

Der LEO Club Wels verwandelt sich zum Cyber LEO Club Alpenvorland. Anstatt nur eines Patenclubs (derzeit LC Wels Pollheim) wird es mehrere Patenclubs geben, nämlich alle Lions-Clubs die sich dazu engagieren möchten. Im Idealfall alle Lions Clubs der Zone und der anliegenden Gemeinden / Bezirke.

Was ist ein Cyber Club und wie funktioniert dieser?

Ganz einfach: Club-Meetings finden vor allem online über Zoom oder Teams statt, Activities in Präsenz an einem oder mehreren Orten. Darüber hinaus gibt es mehrmals im Jahr physische Treffen und/oder Ausflüge um die Gruppe zu stärken.

Was sind die Vorteile?

  • Teilnahme geht unkompliziert von überall aus
  • Keine lange An- und Abreise zu Clubmeetings, somit höhere Teilnehmerquote
  • Schnellere Abstimmung zwischen den Mitgliedern durch Einsatz moderner und vom Alltag bzw. Arbeit bekannter Tools (Zoom, Teams, Slack, WhatsApp, Dropbox usw.)
  • Größere Zielgruppe
  • Es wird einfacher, Gäste in Meetings einzuladen, da unkompliziert

Argumente für den Cyber LEO Club Alpenvorland

  • Großes Einzugsgebiet (Wels, Wels-Land, Grieskirchen, Vöcklabruck, Lambach, Kirchdorf, Windischgarsten)
  • mindestens 6 Lions Clubs in unmittelbarer Nähe (Bezirk Wels, Wels-Land, Kremsmünster)
  • Potential: 19.653 Jugendliche zwischen 17 und 25 Jahren in der Zone (siehe Zielgruppen-Recherche)
  • 25 jähriges Bestehen des Clubs – wir sollten ihn nicht aufgeben! 
  • LEO Excellence Award 
  • Motivierter Othmar

Konzept Stichpunkte

  • We Serve und nicht „We Meet“, „We Save“ oder „We Pay“
  • Klarer Aufbau und ordentliche Clubführung (siehe Ressourcen-Zentrum von LCI: https://www.lionsclubs.org/de/resources-for-members/resource-center) 
  • Schulungen von Führungskräften und Mitglieder lt. LCI, damit jede*r weiß wie LEO funktioniert und welche Ziele der Club verfolgt.
  • Lions-Clubs aus der Region bekennen sich zum LEO Club, fordern und fördern ihn (z.B. 500€ pro Jahr pro Lions-Club um den Club am Laufen zu halten), sie bemühen sich aktiv um neue Mitglieder für den Club (z.B. eine Person pro Jahr pro Club)
  • Mitglieder des LEO Club nehmen aktiv an Clubsitzungen der Lions, Zonensitzungen, LEO-Weekends, LEF, Lions Europa Forum, World-Conventions teil. Z.B. erhalten Mitglieder einen Zuschuss für die Reisen, die sich besonders aktiv engagieren (z.B. Sekretäre oder Mitglieder die in die Präsidenten-Laubahn einschlagen wollen).
  • geordnete Nachfolgeregelung (wenn man Sekretär ist, wird man das Jahr darauf Schatzmeister, dann Vize, dann Präsident). 
  • LEO Mitglieder bekommen Weiterbildungen (z.B. FDI, ALLI etc.) inkl. Zuschüsse für Reisen
  • Ordentliche Unterlagen für Mitglieder beim Onboarding
  • Steuerungsgruppe / Beirat von Lions unter der Leitung von Othmar Fetz und mit Rücksprache der/des LEO-Distrikt Beauftragen.
  • Ordentliche Dokumentation von Projekten in Social Media (TikTok, Instagram, Website, Lionsbase, Broschüre 1x im Jahr die an die Lions-Clubs, Sponsoren und Freunde geht)
  • Fördernde Mitglieder (z.B. Eltern, Schulfreunde, Partner, etc.) und „Friends of LEOs“-Liste (Personen, die gerne helfen aber noch nicht Mitglied werden wollen) einführen und konsequent bei Projekten nutzen (Mailingliste)
  • Ordentliche Ausstattung (Visitenkarten, LEO-Westen, T-Shirts, E-Mail-Signaturen, Info-Folder, Unterlagen etc.) für Mitglieder
  • Rasch einen Joumelage LEO Club in einem anderen Land suchen und eine Beziehung dahin aufbauen, gemeinsame Projekte und Treffen auf LEF, Lions Forum, Area-Foren.

Marketing

  • Partnerschaften mit Schulen, FHs, HTLS, weiterführenden Schulen (Aufgabe der Steuerungsgruppe, Durchführung durch Leos)
  • Social Media Werbung (TikTok, Instagram, facebook)
  • Partnerschaften mit Firmen, die z.B. unter Lehrlingen die Information verteilen oder Lehrlinge mit Goodies belohnen, wenn sie sich im LEO Club engagieren. (Aufgabe der Steuerungsgruppe)
  • Als Aussteller auf Bildungsmessen (wie z.B. JuB) oder generell bei Messen im Foyer (Kontakt zu Veranstaltern suchen), Teilnahme bei Stadt- und Ortsveranstaltungen mit aktiver Bewerbung.

Potentielle Club-Projekte um Mitglieder aktiv zu halten

  • Mithilfe bei den Projekten der Paten-Clubs 
  • Organisation und Durchführung der DACH-Talks (4x im Jahr) mit Leos und Lions aus deutschsprachigen Ländern. Bezug zu modernen Technologien wie Zoom, Video-Drehs etc.
  • Organisation und Produktion der DACH-Podcasts (Interviews mit Leos und Lions im deutschsprachigen Raum) um die Organisation besser kennenzulernen

Langzeit-Vison

  • LEO Club ist ein Club den man in der Region kennt
  • Junge Leute möchten dorthin kommen weil sie sich
    • engagieren,
    • selbst entwickeln,
    • weiterbilden,
    • eine super Zeit haben und
    • international vernetzen möchten
  • 50+ Mitglieder bis 2025
  • mehr Übertritte in die beteiligten Patenclubs oder einen überregionalen Cyber Lions Club 

Struktur

Jeder teilnehmende Lions-Club stellt eine/n Leo-Club-Beauftragte/n, die an der Steuerungsgruppe des Cyber Leo Club Alpenvorland teilnimmt. Die Steuerungsgruppe wird sich regelmässig zu unterschiedlichen Themen abstimmen (Entwicklung LEO Club, Marketing, Mitgliederentwicklung, Fragen und Anregungen, Projekt-Planung usw.). Seitens LEO Club wird es einen oder mehrere Lions-Club Beauftrage geben, die seitens Leo Club in der Steuerungsgruppe teilnehmen und in Richtung LEO Club berichten. So ist ein ständiger und kontinuierlicher Informationsausstausch möglich

Nächste Schritte

Als nächster Schritt habe ich die MD und Distrikts-Leo-Beauftragte, unseren Zonenleiter und in weiterer Folge alle Lions Clubs in der Zone und anliegenden Bezirken über dieses Konzept informiert und hoffe auf rege Unterstützung bei diesem Vorhaben.

Sobald ich die Ansprechpartner*innen beisammen habe, werde ich das Konzept in kleiner Runde vorstellen und gemeinsam mit den LEO-Berater*innen besprechen und verfeinern.

Folgt mir und dem Projekt, ich denke, die kommenden Monate werden spannend!

LEO Club Wels
Shares
das könnte dir auch gefallen
IMG_5909
Lions in Aktion Mein Lions-Weg

Mein erstes Quartal als 3. Vize-Distrikt Governor – unterwegs für Lions

2 MINS LESEZEIT
25. März 2025

Die ersten Monate in meiner neuen Rolle als 3. Vize-Distrikt Governor waren intensiv, spannend und unglaublich bereichernd. Man spürt sehr schnell: Es gibt einiges zu tun – aber auch viele Chancen, etwas zu bewegen. Gemeinsam mit meinen beiden Vize-Governor-Kollegen teilen wir uns die rund 100 Lions Clubs in Oberösterreich und der Steiermark auf. Unser Ziel …

A1827248-2EE5-4FB5-966B-D4CD4A03BBA9_1_105_c
Mein Lions-Weg

Jahresauftakt 2025 – Ein Blick in die Zukunft der Lions-Bewegung

2 MINS LESEZEIT
14. Januar 2025

“Zusammenkommen ist ein Anfang, zusammenbleiben ist ein Fortschritt, zusammenarbeiten ist ein Erfolg.” – Dieses Zitat von Henry Ford beschreibt perfekt, was ich am vergangenen Wochenende in Wien beim Jahresauftakt unseres Distrikts erlebt habe. Der von unserem International Director (ID) Karl Brewi organisierte Jahresauftakt war nicht nur eine Gelegenheit, Pläne für 2025 zu schmieden, sondern auch …

20241015-184626-L1008086
Lions in Aktion Sozial

Adventkalender-Kleben: Ein geselliges Highlight im Zeichen der Hilfe

2 MINS LESEZEIT
22. Oktober 2024

Diese Woche war es wieder so weit: Das alljährliche „Adventkalender-Kleben“ der Welser Lions-Clubs stand auf dem Programm! Das Projekt wird von mehreren Lions Clubs in der Region organisiert. Wir, der Lions Club Wels Pollheim, haben an einem unserer Clubabende 1.400 Kalender geklebt und verpackt – ein traditioneller Clubabend, auf den sich alle freuen. Bevor wir …

Datenschutz.
Meine Gedanken zu verschiedenen Themen
Meine Gedanken zu verschiedenen Themen
  • Start
  • Privat
  • Beruf
    • Werbeagentur FETZ
    • Fotografie
  • Sozial
    • Mein Lions-Weg
    • Lions in Aktion
      • Jugendcamp 2023
      • Jugendcamp 2022
    • LEOs in Aktion
    • The LEO Book
    • Unter einem DACH
  • Reisen
    • Asien
      • China
      • Indien
      • Indonesien
      • Malaysia
      • Nepal
      • Philippinen
      • Sri Lanka
    • Europa
      • Bulgarien
      • Dänemark
      • Deutschland
      • Estland
      • Italien
      • Lettland
      • Österreich
      • Polen
      • Portugal
      • Rumänien
      • Slowenien
      • Türkei
      • Ungarn
    • Lateinamerika
      • Argentinien
    • Nordamerika
      • Kanada
  • Kontakt
0
Halt! – Cookies! Ja, auch ich verwende Cookies – wenn du anonym weitersurfen möchtest, ist das natürlich völlig in Ordnung
EinstellungenAblehnen Akzeptieren
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN